03.04.19 - IT Security-Telegramm
Vor einer groß angelegten Betrugsmasche warnt Malware-Forscher Lukas Stefanko von Eset
Cyberkriminelle haben es zunehmend auf die Zugangsdaten von Premium-Accounts für Erwachseneninhalte im Internet abgesehen
03.04.19 - Kaspersky-Studie: Zugangsdaten zu Konten für Erwachseneninhalte im Visier der Cyberkriminellen
Cyberkriminelle haben es zunehmend auf die Zugangsdaten von Premium-Accounts für Erwachseneninhalte im Internet abgesehen. Laut einer aktuellen Studie von Kaspersky Lab verdoppelten sich innerhalb eines Jahres die Malware-Angriffe zum Diebstahl von Pornoseiten-Login-Daten von 50.000 attackierten Nutzern in 2017 auf 110.000 im Jahr 2018. Weltweit identifizierten die Cybersicherheitsexperten mehr als 850.000 Attacken mit Pornobezug, was einer Verdreifachung im Vergleich zum Jahr 2017 entspricht. Zeitgleich stieg auch die Zahl der im Darknet angebotenen Zugangsdaten sowie identifizierten spezialisierten Malware-Familien mit Pornobezug an.
03.04.19 - CEO-Betrug: Anzahl der Mail-Attacken steigt im Jahresvergleich um fast das Fünffache
Proofpoint hat ihr neue Analyse zur aktuellen Bedrohungslage im Bereich der IT-Sicherheit veröffentlicht. Der vierteljährlich erscheinende Threat Report aktuell wurde das 4. Quartal 2018 untersucht zeigt detailliert, dass Cyberangriffe auf Unternehmen weiterhin massiv vor allem per Mail erfolgen, aber immer öfter auch über soziale Netzwerke. Insbesondere der Umfang von CEO-Betrugsattacken per E-Mail (auch BEC Business Email Compromise) wuchs laut dem Bericht über Trends und Entwicklungen im Bereich Cybersecurity dramatisch an: Während Unternehmen im Q4/2017 noch durchschnittlich 21 solcher Mails erhielten, waren es im Q4/2018 bereits 121 ein Anstieg um 476 Prozent.
03.04.19 - Selbst Unternehmen, die deutlich mehr als der Durchschnitt in Sicherheitsmaßnahmen investieren, sind vor Angriffen und Datenschutzverstößen nicht gefeit
Ausnahmslos jedes Unternehmen steht mit der digitalen Transformation endgültig vor der Herausforderung seine IT und vor allem seineIT-Sicherheit effizienterzu gestalten. Trotz und wegen neuen technologischen Entwicklungen. Zum Thema "IT-Security in Deutschland 2018" hatte IDC im Sommer letzten Jahres bereits eine Studie veröffentlicht. Daraus geht unter anderem hervor, dass die digitale Transformation ein Sicherheitsrisiko ist und woran es in deutschen Unternehmen vor allem hapert. Unter anderem mangelt es an strategischen Ansätzen: eine Vielzahl der Unternehmen geht an das Thema IT-Sicherheit noch immer rein taktisch heran. Das bestätigen auch die jüngst veröffentlichten Ergebnisse des 2019 Thales Data Threat Report Global Editionauf Basis der Erhebungen und Analysen von IDC.
03.04.19 - Kostenpflichtigen Navigationsanwendungen im Google Play Store sind nicht etwa hilfreiche Neuentwicklungen, sondern sie missbrauchen das kostenlose Google Maps für ihre Zwecke
Vor einer groß angelegten Betrugsmasche warnt Malware-Forscher Lukas Stefanko von Eset. Er hat über 15 kostenpflichtige, gefälschte Navi-Apps im Google Play Store entdeckt. Statt des versprochenen Zusatznutzens bieten diese Fake-Apps lediglich die Funktionen von Google Maps und ziehen dem Anwender dafür das Geld aus der Tasche. Bisher wurden sie über 50 Millionen Mal installiert, denn viele Nutzer im Play Store fallen auf die überwiegend guten Bewertungen herein. Diese kostenpflichtigen Navigationsanwendungen im Google Play Store sind nicht etwa hilfreiche Neuentwicklungen, sondern sie missbrauchen das kostenlose Google Maps für ihre Zwecke.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
02.04.19 - BullGuard erweitert IoT-Sicherheitsplattform für Telekommunikationsanbieter um 5G- und Edge-Computing-Fähigkeit
02.04.19 - Das IoT des Post-Quantenzeitalters: Microsoft, DigiCert und Utimaco entwickeln eine ganzheitliche Sicherheitslösung
02.04.19 - Neue Sicherheitslücken, Zunahme von OT-Angriffen sowie weiterhin hohes Maß an Krypto-Mining
02.04.19 - Statusreport zu Open Source-Lizenzierung: Durchschnittlich kommt es alle 32.873 Codezeilen zu einem Compliance-Risiko