24.06.19 - IT Security-Telegramm
Bis zu 40 Prozent der Malware-Infektionen werden durch Malvertising verursacht und rund 30 Prozent durch Plug-ins und Apps
Eine neue Studie hat ergeben, dass Social-Media-Plattformen in der Cyberkriminalität eine wichtige Rolle spielen und eine große Gefahr für Unternehmen darstellen
24.06.19 - Vielen APIs fehlt es an einer robusten Verschlüsselung zwischen API-Client und API-Server
Die weite Verbreitung von mobilen und IoT-Geräten und die zunehmende Nutzung von Cloud-Systemen führen zu einem grundlegenden Wandel in der modernen Anwendungsarchitektur. Application Programming Interfaces (APIs) haben sich als Brücke erwiesen, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Anwendungsarchitekturen zu erleichtern. Mit der weit verbreiteten Bereitstellung von APIs nehmen jedoch automatisierte Angriffe auf schlecht geschützte APIs zu. Personenbezogene Daten, Zahlungskartendaten und geschäftskritische Dienste sind durch automatisierte Angriffe auf APIs gefährdet.
24.06.19 - Studie belegt intensive Social-Media-Nutzung durch Cyberkriminelle
Eine neue Studie hat ergeben, dass Social-Media-Plattformen in der Cyberkriminalität eine wichtige Rolle spielen und eine große Gefahr für Unternehmen darstellen. Da Social-Media-Blockaden kein realistisches Abwehrszenario sind, sollten Unternehmen Lösungen implementieren, die eine sichere Nutzung der sozialen Netze unterstützen, empfiehlt Bromium. Die sechsmonatige Studie "Social Media Platforms and the Cybercrime Economy" hat die University of Surrey in Südostengland durchgeführt gesponsert vom Sicherheitssoftware-Anbieter Bromium. Sie zeigt, dass Social-Media-Plattformen inzwischen eine reale Gefahr darstellen: 20 Prozent aller Unternehmen wurden bereits von Malware infiziert, die über Social-Media-Kanäle verbreitet wurde.
24.06.19 - "Fortinet Threat Landscape Report": Neue Erkenntnisse aus der Bedrohungslandschaft
Fortinet veröffentlichte die Ergebnisse ihres quartalsweise erscheinenden "Global Threat Landscape Report". Die Studie zeigt, dass Cyber-Kriminelle immer komplexere Angriffsmethoden entwickeln, um in möglichst viele Systeme einzudringen. Ihre Methoden reichen von maßgeschneiderter Ransomware und benutzerdefinierter Codierung der Zugriffsversuche bis hin zu "Living-off-the-Land" (LotL) oder Sharing-Infrastrukturen.
####################
Bestellen Sie hier Ihren persönlichen Newsletter!
Sie wollen täglich informiert sein, haben aber keine Zeit, jeden Morgen durchs Internet zu surfen?
Dann lassen Sie sich durch unseren kostenlosen E-Mail-Service aktuelle News aus der IT-Securit, Safety- und High Availability-Branche nahebringen.
Das Redaktionsteam von IT SecCity.de hat die wichtigsten tagesaktuellen Meldungen für Sie zusammengetragen - ein Klick auf die entsprechenden Links und Sie befinden sich an den gewünschten Plätzen auf IT SecCity.de und den Schwester-Magazinen SaaS-Magazin.de und Compliance-Magazin.de - einfacher geht's wirklich nicht!
Klicken Sie hier, um den kostenlosen Newsletter-Service zu abonnieren.
Sie erhalten dann in wenigen Minuten eine E-Mail vom System. Bitte klicken Sie auf den Link in der E-Mail und schicken Sie uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung.
####################
Meldungen vom Vortag
21.06.19 - Das Passwort ist tot, lang lebe das Passwort?
21.06.19 - Weniger (Recht) ist mehr wie Access Rights Management Behörden künftig sicherer machen kann
21.06.19 - Cyber-Kriminalität im ersten Quartal 2019: Emotet und Ransomware konzentrieren sich verstärkt auf Unternehmen - Unternehmen in Deutschland kämpfen vor allem mit mehr Trojanern