Im Überblick

Zweifel an der Informationssicherheit

Fast die Hälfte (44 Prozent) der Unternehmen in Europa hält nichts von "Bring-your-own-Device" (BYOD) oder lässt es aus sicherheitstechnischen Gründen nicht zu. 29 Prozent beschränken BYOD auf das Top-Management, 22 Prozent erlauben absolut keine Firmendaten oder Informationen auf einem Privat-Gerät. 20 Prozent verfügen noch nicht mal über ein Regelwerk. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Oracle in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Quocirca durchgeführt hat. Für den "BYOD-Index Report" wurden 700 Manager aus Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Finanzdienstleister, das Gesundheitswesen, Medien & Kommunikation, der Handel und Versorgung in sieben Ländern/Regionen in Europa befragt.

Inhalte

11.01.21 - Studie: Produktionsstopp, Abstimmungsschleifen und Bürokratie lähmen Cybersicherheit in der Industrie

11.01.21 - Der Übergang zu vermehrter Heimarbeit und neuen kontaktlosen Online-Geschäftsmodellen ist nicht nur vorübergehend und beeinflusst die zukünftige Strategie, wie Unternehmen in Cybersicherheit investieren

12.01.21 - G Data CyberDefense identifiziert im ersten Halbjahr 2020 mehr als zwei Millionen schadhafte Android-Apps

13.01.21 - Studie: Deutsche bleiben im internationalen Vergleich auch nach Corona Online-Muffel

14.01.21 - Trotz umfassender IT-Budgetkürzungen: Cybersicherheit bleibt Investitionspriorität

15.01.21 - Jedes zweite Unternehmen verzichtet aus Datenschutzgründen auf Innovationen

18.01.21 - Der "Verizon Business Payment Security Report 2020" (PSR) erkennt fehlende langfristige Sicherheitsstrategien von Führungskräften als Grund für den Rückgang der Compliance im dritten Jahr in Folge - Nur eine von vier Organisationen sichert ihre Daten von Zahlungskarten ausreichend

19.01.21 - Dreiviertel der Industrieunternehmen verzeichnen durch Corona mehr Cyberangriffe

19.01.21 - Studie zum Thema "Was sind Daten wert?" zeigt: 36 Prozent der Deutschen sind dazu bereit, ihre Daten zu verkaufen

20.01.21 - Neuen Untersuchungen zufolge verzeichneten mehr als zwei Drittel aller Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten einen Anstieg an Endpunkt- und IoT-Sicherheitsvorfällen

22.01.21 - Angst vor Bußgeldern beschleunigt Investition in Cybersicherheit

25.01.21 - Für ein sicheres Smart Home bleibt viel zu tun. So weiß nur ein Drittel der Nutzer (34,3 Prozent), welche Geräte im Haushalt mit dem Internet verbunden sind

26.01.21 - Verizon ist einer der ersten Netzanbieter in den USA, der Quantum Key Distribution (QKD) zum Schutz von Daten testet

26.01.21 - Umfrage zeigt: Phishing ist das häufigste Sicherheitsproblem – öffentliche Verwaltung Schlusslicht bei Sicherheitsschulungen

29.01.21 - BEC-Attacken und COVID-19-Scamming liegen bei Hackern im Trend

05.02.21 - Deutsche Unternehmen als Kollateralschaden im Cyberwar?

08.02.21 - Pandemiebedingte IT-Käufe zwingen 52 Prozent der deutschen Unternehmen, sich mit dem Thema Elektroschrott zu beschäftigen

09.02.21 - Cyber-Angriffe kosten die globale Wirtschaft über eine Billion US-Dollar

09.02.21 - Umfrage zeigt: Unternehmen schützen ihre Mitarbeiter nicht ausreichend vor Phishing-Attacken

15.02.21 - Konzernzentrale bis Homeoffice: Mitarbeiter fallen zuhauf auf Phishing-Kampagnen rein und klicken auf bösartige Links

15.02.21 - Sicherheitsbedenken beim Einsatz mobiler Geräte im Gesundheitswesen

18.02.21 - Security Navigator von Orange Cyberdefense: Anstieg von Ransomware, nicht aber von Malware im Jahr 2020

19.02.21 - Home-Office: Angriffe auf Remote-Desktop-Protokolle in Deutschland um 252 Prozent gestiegen

22.02.21 - Weltweite Erhebung sieht die Verteidigung von Tele-Arbeitern und Cloud-Umgebungen gegen Bedrohungen in den nächsten zwei Jahren vorne in jeder Agenda

23.02.21 - Betrugsversuche: Zwei Drittel der Nutzer in Deutschland 2020 betroffen

24.02.21 - Identitätsdiebstahl, Schwachstellen in Cloud-Apps, unzureichend geschützte Geräte und unbefugter Zugriff geben laut Pulse Secure und der CyberRisk Alliance Anlass zur Sorge

24.02.21 - Mangelndes Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter stellt Zukunft der Remote-Arbeit infrage

01.03.21 - Studie: Open-Source-Sicherheit ist topaktuell, aber Patching hinkt hinterher

02.03.21 - "Cybersecurity Awareness Study 2020": Studie von Lucy Security zeigt: Security-Awareness steigert IT-Sicherheit

02.03.21 - Ausgaben für IT-Sicherheit steigen um 5,6 Prozent

04.03.21 - KI ein Gesicht geben: Wie Künstliche Intelligenz in Zukunft aussehen könnte

04.03.21 - Studie deckt einen Mangel an Zusammenarbeit zwischen deutschen Geschäfts- und Sicherheitsverantwortlichen auf, der negative Auswirkungen nach sich zieht

09.03.21 - Studie: Bildungseinrichtungen sind unzureichend auf Cyberangriffe beim Distance Learning vorbereitet

09.03.21 - Integrierter PAM-Ansatz, um eine Zero-Trust-Architektur vollständig umzusetzen

12.03.21 - Fast zwei Drittel der Finanz-Dienstleistungsunternehmen waren in den letzten zwölf Monaten im Fokus eines Cyber-Angriffes

15.03.21 - Phishing and Fraud Report zeigt: COVID-19-bezogene Betrügereien und immer raffiniertere Attacken verschärfen weltweite Gefahrenlage

16.03.21 - Im Januar 2020 gab es die bisher meisten Spam-Nachrichten - Enormes Spam-Volumen nach Sommerpause

18.03.21 - Studie zur IT-Sicherheit: Endpoints, Hacker und Sicherheit in der Digitalisierung

30.03.21 - Beim Online-Banking wird vermehrt auf Sicherheit geachtet

31.03.21 - Studie: Wandel des digitalen Alltags erfordert neue Cyber-Sicherheit für Verbraucher

07.04.21 - Analyse gebraucht verkaufter Geräte: Auf 90 Prozent sind Daten des Vorbesitzers zu finden

09.04.21 - Alarmierend: 45 Millionen medizinische Bilder weltweit im ungeschützten Online-Zugriff

20.04.21 - Sprachprobleme: 308 der IT-Führungskräfte in Deutschland verstehen laut Bitdefender-Studie neue Fachausdrücke kaum

21.04.21 - Studie: Web-Anwendungen unnötig anfällig für Cyberangriffe

21.04.21 - Unfreiwillig entblößt: Login-Daten, Ausweisdokumente und explizite Inhalte auf gebraucht-gekauften Geräten

26.04.21 - Einzelhandel behebt Software-Schwachstellen im Branchenvergleich am schnellsten

04.05.21 - Studie analysiert Cyber-Attacken im Straßenverkehr und wie man sie abwehren kann

05.05.21 - Untersuchung: Cyberkriminelle setzen zunehmend auf Automatisierungs-Tools

05.05.21 - "Bitglass Healthcare Breach Report": Mehr als 26 Millionen Betroffene im vergangenen Jahr

10.05.21 - "Credential Stuffing Report" untersucht umfassend Missbrauch von Anmeldedaten

12.05.21 - Report: Pandemie beschleunigt digitale Transformation und rückt Cybersecurity verstärkt in den Fokus

14.05.21 - Investitionsbereitschaft der Unternehmen im Bereich IT-Security und Digitalisierung nimmt trotz Pandemie 2021 an Fahrt auf

14.05.21 - Neue Studie zeigt: drei Viertel aller Unternehmen waren 2020 von Phishing-Attacken betroffen

19.05.21 - Vier von fünf Deutschen kaufen nicht online bei Unternehmen, denen sie nicht vertrauen

28.05.21 - Cyberattacken auf Gesundheits- und Energiesektor nehmen zu

31.05.21 - Cyber-Angriffe steigen um 20 Prozent auf über 62,6 Milliarden im Jahr 2020

31.05.21 - Analyse im Corona-Jahr 2020: Einsatz von Stalkerware leicht rückläufig

02.06.21 - FortiGuard Labs meldet eine disruptive Veränderung der Cyber-Bedrohungen

08.06.21 - Cloud-basierte E-Mail-Bedrohungen profitieren von COVID-19

10.06.21 - Studie: Die weltweiten Top 100-Unternehmen setzen sich der Gefahr aus, durch eine Datenpanne bis zu 223 Milliarden US-Dollar an Markenwert zu verlieren

11.06.21 - Mehr als ein Drittel der Hacker hat seit März 2020 mehr Zeit damit verbracht, Schwachstellen im Web, sowie bei Mobile Apps und in der Cloud ausfindig zu machen

17.06.21 - Hälfte der Unternehmen untersagt das Teilen von Threat-Intelligence-Erkenntnissen mit Fachkreisen

18.06.21 - Mehrheit der Nutzer in Deutschland weiß nicht, wie man Daten sicher löscht

23.06.21 - Studie: Home-Office lässt IT-Sicherheitsbudgets nach oben schnellen

23.06.21 - Studie: Der digitale Fußabdruck der Deutschen wird immer größer – die Sicherheitsbedenken auch

24.06.21 - Jeder Siebte in Deutschland gewährt Apps steten Zugriff auf Webcam und Mikrofon

25.06.21 - Massive Schatten-IT in deutschen Homeoffices gefährdet die Unternehmens-IT

28.06.21 - Security-Wildwuchs, fehlende Schulungen, veraltete Richtlinien

28.06.21 - Deutsche Service Provider verzeichnen massiven Nachfrageanstieg

29.06.21 - Cyberangriffe auf Smart Factories legen Produktion für mehrere Tage lahm

29.06.21 - Report sieht verstärkten Einsatz von Cloud-Technologien durch dauerhafte Homeoffice-Modelle

30.06.21 - So gut wie jeder, der einen E-Mail-Account hat, hat bereits Erfahrung mit Phishing gemacht

01.07.21 - Umfrage: Die wachsende Zahl vernetzter Geräte erhöht die Anforderungen an industrielle Sicherheit

02.07.21 - Studie: Remote-Arbeit erhöht Anforderungen an das Daten-Backup

07.07.21 - Synopsys Research enthüllt mitten in der Pandemie erhebliche Sicherheitslücken in beliebten mobilen Apps

08.07.21 - Sicherheitsgefühl in deutschen Städten: Studie zeigt hohe Akzeptanz von Smart City-Technologien

09.07.21 - Studie: Homeoffice-Trend verleiht Investitionen in IT-Sicherheit neuen Schub

12.07.21 - Umfrage zeigt: Verhalten bei der Remote-Arbeit erhöht Cybersecurity-Risiko

13.07.21 - Fast die Hälfte der Unternehmen verfügt über ein dediziertes IT-Sicherheitsteam in der IT-Abteilung

15.07.21 - "Sans 2021 Security Awareness Report" vergleicht den Reifegrad von Awareness-Programmen weltweit, schlüsselt die durchschnittlichen Gehälter auf und gibt Handlungsempfehlungen

16.07.21 - Studie: Geografische und netzwerkbezogene Warnzeichen für Phishing-Angriffe

16.07.21 - Microsoft bleibt am häufigsten imitierte Marke für Phishing im Q1 2021

20.07.21 - Industrielle Cybersicherheit in Deutschland: Weniger Angriffe, dafür aber komplexer

22.07.21 - Studie zeigt: Im Homeoffice kann Sicherheit zum Problem werden

22.07.21 - Wie sich Hacker Sozialleistungen erschleichen und wie sich dies verhindern lässt

23.07.21 - Geld weg, Daten weg: Jeder Zweite in Deutschland zahlt nach Ransomware-Angriff Lösegeld – und erhält Daten nicht zurück

26.07.21 - Studie wirft ein Schlaglicht auf Cyberangriffe gegen digitale Identitäten

26.07.21 - "Mobile Security Report": Beinahe jedes Unternehmen im letzten Jahr angegriffen

27.07.21 - "Netscout Threat Intelligence Report" deckt auf: Pandemie begünstigt beispiellose DDoS-Angriffsaktivitäten im zweiten Halbjahr 2020

28.07.21 - Bei der Abstimmung zwischen Cybersecurity und Business sind europäische Unternehmen amerikanischen voraus

29.07.21 - Studie: 21 Prozent der Microsoft Office-Pakete werden in kleinen Unternehmen ohne Aktualisierung eingesetzt

03.08.21 - Report zeigt Aufklärungsbedarf bezüglich Software-Updates unter Mitarbeitern

06.08.21 - Studie zeigt WebApp als eine der großen Security-Herausforderung in Unternehmen

06.08.21 - Fast zehn Millionen Dateien auf 185 gebraucht gekauften Festplatten gefunden - 52 Tausend Dateien wechseln durchschnittlich den Besitzer

06.08.21 - 89 Prozent der Unternehmen setzen auf IAM und PAM in der Wolke

09.08.21 - 67 Prozent der Unternehmen nutzen immer noch das von WannaCry und NotPetya ausgenutzte Protokoll

09.08.21 - Die Zunahme von Phishing- und Ransomware-Attacken - zusammen mit einer weiterhin hohen Zahl von Angriffen auf Webapplikationen - bestätigt ein Jahr mit beispiellosen Sicherheitsherausforderungen

10.08.21 - Umfrage: Viele Mitarbeiter mit einem E-Mail-Account wissen nicht, dass der "Chef-Betrug" eine gängige Angriffstechnik ist

12.08.21 - IT-Security bleibt größte Sorge der Unternehmen und befördert Managed Services

13.08.21 - Über die Hälfte der Unternehmen von Diebstahl privilegierter Zugangsdaten und Insider Threats betroffen

16.08.21 - Finanzinstitute – ein besonders attraktiver Markt für Cyberverbrechen

24.08.21 - Mehr als die Hälfte der SOC-Mitarbeiter beklagen negative Auswirkungen der Arbeit auf ihr Privatleben

24.08.21 - Cloud-Konten sind beliebtes Angriffsziel Cyberkrimineller, Gefahr für digitalisierte Unternehmen wächst

26.08.21 - Studie: Digital Natives plädieren für verstärkte Schulung von Datenkompetenz

26.08.21 - Studie zum Datenwachstum zeigt Herausforderungen für das Datenmanagement

30.08.21 - MSPs weltweit erwarten, dass IT-Sicherheit, Remote Workforce Management und Business Continuity und Disaster Recovery (BCDR) im Jahr 2021 die größten Probleme sein werden

01.09.21 - 2021 Bot Management Research: Besorgnis gegenüber raffinierten Bot-Angriffen nimmt zu

02.09.21 - NTT Global Threat Intelligence Report: Covid-19-bedingte Cyberkriminalität hat um bis zu 300 Prozent zugenommen

02.09.21 - Studie: Sicherheitsmaßnahmen kommen in der Fremde oft zu kurz

06.09.21 - Cybersecurity-Studie: Jedes zweite Unternehmen meldet IT-Sicherheitsvorfälle in den letzten zwölf Monaten

06.09.21 - Zwei von drei Deutschen würden Gesundheits-, Standort- und Kontakt-Infos teilen

09.09.21 - "HP Wolf Security"-Studie: Cybersecurity-Risiken steigen durch Remote-Arbeit signifikant

13.09.21 - Ausspioniert: Nutzung von Spy- und Stalkerware während Lockdown mehr als verdoppelt

13.09.21 - Hälfte der Verbraucher würde Online-Anbieter nach Datenpanne meiden

14.09.21 - Studie zeigt: Nachfrage nach moderner Datensicherheit steigt

15.09.21 - Studie: 5G stellt eine Sicherheitsherausforderung für Smart-Factory-Umgebungen dar

15.09.21 - Remote Learning: Jeder Dritte Deutsche ist besorgt um Cyber-Mobbing

16.09.21 - Wie COVID-19 die IT-Sicherheit in KMU beeinträchtigt: IT-Entscheider zur Lage in deutschen Unternehmen

16.09.21 - "Consumer Identity Breach Report 2021": Anstieg von 450 Prozent bei Datenverstößen mit Benutzernamen und Passwörtern

17.09.21 - Bisher unbekannte trojanische Malware stiehlt 1,2 TB persönlicher Daten

17.09.21 - Studie: Über drei Viertel der Unternehmen in Großbritannien, Frankreich und Deutschland haben den Wert der Zwei-Faktor-Authentifizierung noch nicht erkannt

23.09.21 - Schwachstellen, Software Sprawl und End-of-Life bereiten größte Sorge

28.09.21 - Versicherungsbetrug 2.0: Betrüger werden digital – die Betrugsaufklärung auch

29.09.21 - Kaseyas jährlicher IT Operations Report: Sicherheit und Automatisierung sind die wichtigsten Prioritäten für IT-Verantwortliche

29.09.21 - 5G-Studie: Hälfte der 5G-Betreiber fehlen Kenntnisse und Tools zum sicheren Betrieb

30.09.21 - Dating-Apps im Jahr 2021: Technisch gesehen sicherer, aber Gefahr durch Stalking und Doxing

01.10.21 - "2021 Webroot BrightCloud Threat Report": Deutlicher Anstieg bei Phishing-Angriffen auf Online-Handelsplattformen und Streaming-Diensten

04.10.21 - Studie: Verhaltensbiometrie bietet besseren Datenschutz, der konform mit strengen Regulierungen ist

07.10.21 - Ausspioniert: Nutzung von Spy- und Stalkerware während Lockdown mehr als verdoppelt

07.10.21 - "VMware Global Security Insights Report 2021": Massive Welle von Cyberangriffen auf mobile Mitarbeiter

08.10.21 - Im Bereich der Zutrittskontrolle nutzen immer noch viele Unternehmen eine veraltete Infrastruktur

11.10.21 - Cybersecurity-Report: Hacker werden immer raffinierter und teilen sich Computer Vision-Tools

11.10.21 - Cyberkriminelle nutzen WhatsApp und Lieferungen zur Verbreitung von Spam- und Phishing-Mails

12.10.21 - Die sichere digitale Transformation rückt weltweit in den Mittelpunkt – trotzdem mangelt es an Automatisierung im Zertifikatsmanagement

13.10.21 - Riskante Mitarbeiter: 79 Prozent gefährden bewusst die Cybersicherheit ihres Unternehmens

13.10.21 - Studie: Weltweiter Anstieg von 29 Prozent bei Cyber-Attacken: Mid-Year Report deckt auf, wie Cyberkriminelle die Covid-19-Pandemie weiter ausnutzen

13.10.21 - 21,3 Prozent der deutschen Unternehmen haben während der Covid-19-Pandemie einen Anstieg von Cyberangriffen auf ihre IIoT-Plattformen erlebt

14.10.21 - Weniger DDoS-Attacken, veränderte Geographie, leistungsstarke Botnet-Server in Irland und Panama

15.10.21 - Ein durchschnittliches Unternehmen ist jährlich Ziel von über 700 Social-Engineering-Attacken

18.10.21 - Studie: Nachholbedarf im Finanz- und Versicherungssektor bei Risikomanagement sowie Environmental Social Governance (ESG)

19.10.21 - Im vergangenen Jahr: Security-Experten beobachteten 48 Millionen E-Mails mit Schadsoftware, die Ransomware nachladen konnte

20.10.21.Schwachstellen, Software Sprawl und End-of-Life bereiten größte Sorge

21.10.21 - 83 Prozent der Deutschen würden persönliche Daten gegen Gratis-Services tauschen – trotz Sicherheitsbedenken

25.10.21 - Studie zeigt Chancen für die Zusammenarbeit von Business und IT beim Umgang mit Unternehmensrisiken durch interne und externe Bedrohungen

27.10.21 - Angst vor Betrügern: Ein Drittel der Deutschen nutzt keine Dating-Apps - Fast jeder Dritte befürchtet auf Dating-Apps Opfer von Betrügern zu werden

29.10.21 - Studie zeigt: Cybersicherheit ist zentraler Treiber des deutschen Smart-City-Marktes

29.10.21 - Sicherheitsbarometer zeigt, wo IT-Entscheider und Kunden in Sachen Datensicherheit Nachholbedarf haben und wie sich Verbesserungspotenziale heben lassen

02.11.21 - Nach Colonial Pipeline: Die Öl- und Gasindustrie im Visier von Cyber-Angreifern

04.11.21 - Anstieg um 40 Prozent: Cyberrückversicherungsraten steigen im Juli sprunghaft an

09.11.21 - Studie: Übermüdete IT-Teams und schlecht vorbereitete Mitarbeiter verlieren den Kampf gegen Phishing

09.11.21 - Report: Cyberkriminelle manipulieren Realität durch destruktive Integritäts-Angriffe

09.11.21 - "2021 Webroot BrightCloud Threat Report": Deutlicher Anstieg bei Phishing-Angriffen auf Online-Handelsplattformen und Streaming-Diensten

11.11.21 - Studie: Nur 56 Prozent der IT-Sicherheitsteams sind optimal auf einen Sicherheitsvorfall vorbereitet

12.11.21 - Studie: Herausforderungen für die IT-Sicherheit: Collaboration-Tools als neues Einfallstor für Kriminelle

15.11.21 - Studie: Kosten für Sicherheitsvorfälle steigen auf 17-Jahres-Hoch

16.11.21 - Studie: 54 Prozent der Unternehmensnetzwerke genügen nicht der digitalen Transformation

17.11.21 - Das Gesundheitswesen litt während der Pandemie stärker unter Cyberattacken als andere Branchen

17.11.21 - Nutzer in Deutschland nur selten von Phishing betroffen: Die hohen prozentualen Anteile von Phishing-Links bei WhatsApp und Telegram gehen dabei auf deren globale Verbreitung zurück

18.11.21 - Report: Cyber-Risiken für kritische und industrielle Infrastrukturen erreichen ein Allzeithoch

18.11.21 - Ransomware-Studie: 65 Prozent der Opfer von Phishing-Angriffen absolvierten Anti-Phishing-Schulung

23.11.21 - Umfrage zum Thema KI: Manipulations-Möglichkeiten von Video, Bild oder Ton durch KI

24.11.21 - Hauptziel von Ransomware und Datendiebstahl im Pandemiejahr 2020: Der Einzelhandel

25.11.21 - Studie untersucht Sicherheitsniveau bei E-Mail-Kommunikation und Einsatz von Microsoft 365

25.11.21 - Sicherheitsfalle Passwort: Am Arbeitsplatz werden häufig grundlegende Sicherheitsmaßnahmen missachtet, indem mit Passwörtern leichtsinnig umgegangen wird

25.11.21 - Einer von vier E-Mail-Kompromittierungsangriffen auf Unternehmen nutzt Lookalike-Domains

26.11.21 - SASE etabliert sich als zentraler Trend der IT-Sicherheit

26.11.21 - Laut einer Studie von Sophos erfolgten 2020 im Bildungssektor die meisten Angriffe und es entstanden die höchsten Wiederherstellungskosten

30.11.21 - Security Culture und was Anwender sich darunter vorstellen

01.12.21 - Nur ein Drittel der deutschen Healthcare-Unternehmen hat in präventive Cyberabwehr investiert

02.12.21 - Anziehende Mittelstandsnachfrage beflügelt den deutschen Cyber-Security-Markt

02.12.21 - Studie: Große Anzahl an Security-Tools treibt Outsourcing von Detection und Response voran

03.12.21 - Security-Budgets steigen 2022 stark an

03.12.21 - Fast jeder zweite in Deutschland online unsicher unterwegs - Nur 40 Prozent können Privacy-Einstellungen ihrer Internetbrowser ändern

06.12.21 - 223 Milliarden Euro Schaden durch Cyberangriffe in Deutschland sind nur der Anfang – warum die Dunkelziffer viel höher ist

07.12.21 - Jeder zehnte Sicherheitsvorfall in Unternehmen ist schwerwiegend - Öffentlicher Sektor am häufigsten betroffen

07.12.211 - Studie enthüllt erhöhte IT-Security-Bedrohungslage — Absicherung durch Identity Security ist essenziell

08.12.21 - 72 Prozent der IT-Entscheider fürchten Angriffe mit Nation State-Tools und -Techniken

09.12.21 - Umfrage zeigt, wie weit Deepfakes von der Gesellschaft als aktuelle Gefahr angesehen werden

10.12.21 - Rund ein Viertel der im cyberkriminellen Untergrund gehandelten Exploits sind über drei Jahre alt

10.12.21 - Nutzung von Online-Diensten: User sind sich des Sicherheitsrisikos bewusst – und ergreifen Maßnahmen

13.12.21 - Branchenumfrage: Ransomware- und Malware-Angriffe werden in absehbarer Zeit nicht verschwinden

13.12.21 - Studie: Verbraucher sind passwortmüde und wollen mehr digitalen Komfort

14.12.21 - Sicherheitsvorfälle bei Drittanbietern sind die teuersten Datenschutzverletzungen für Unternehmen

15.12.21 - Neue Studie hilft bei Minimierung von Cyber-Risiken über aktuelle WP.29-Vorgaben hinaus

17.12.21 - Zwei Drittel aller Unternehmen waren bereits Ziel von Ransomware-Angriffen

17.12.21 - Cyberkriminelle verwenden verbesserte Techniken wie Ransomware-as-a-Service, erpressen ihre Opfer in zweifacher Hinsicht und wollen immer höhere Lösegeldsummen

10.01.22 - Brand Trust Report von Mimecast verdeutlicht, warum Unternehmen ihre Marken besser schützen müssen

12.01.22 - Cybersicherheit: Jede zweite Netzwerkverbindung vom Homeoffice ins Firmennetz ist schlecht gesichert

14.01.22 - Unternehmen haben angesichts der wachsenden Anzahl digitaler Zertifikate nur wenig Vertrauen in manuelle Prozesse

17.01.21 - Report: Erwartungen versus Realität bei Third Party Risk Assessments

18.01.21 - Social-Media-Nutzer in Deutschland suchen "einseitige" Beziehungen, um der Lockdown-Realität zu entkommen

20.01.21 - Studie: Bedrohungen durch Ransomware haben Unternehmen weiter fest im Griff

20.01.21 - 2021 State of Ransomware Report: 83 Prozent der Opfer zahlen für die Wiederherstellung ihrer Daten

21.01.21 - Studie: Deutsche Unternehmen das vierte Jahr in Folge führend beim Thema Verschlüsselung

21.01.21 - Studie: Verbreitung gestohlener Daten im Dark Web elfmal höher als 2015

25.01.22 - Datenschutz und komplexe Infrastrukturen zählen für Unternehmen zu den größten Herausforderungen

25.01.22 - Untersuchung zeigt: Fertigungs- und Produktionsbetriebe zahlen am seltensten Ransomware-Lösegeld

26.01.22 - Cyberbedrohungen gegen industrielle Kontrollsysteme

26.01.22 - Einer von zehn Ransomware-Opfern zahlte das Lösegeld

26.01.22 - Wie sich die deutsche Wirtschaft gegen Diebstahl, Spionage und Sabotage schützt

27.01.22 - Studie: Große Anzahl an Security-Tools treibt Outsourcing von Detection und Response voran

02.02.22 - 4 Millionen Zahlungskartendaten online zum Verkauf angeboten – 31.000 davon gehören Deutschen

02.02.22 - Studie: Florierender Markt für Access-as-a-Service-Cyberkriminalität befördert Ransomware-Angriffe

03.02.22 - Probleme bei der Kundenauthentifizierung sind Umsatzkiller

04.02.22 - Telehealth-Dienste: Zwei Drittel der Patienten in Europa sorgen sich um Datenschutz

07.02.22 - Mehr Sicherheitsvorfälle durch Homeoffice? Nicht überall

07.02.22 - Killware – tödliche Cyberattacken auf dem Vormarsch

08.02.22 - Studie: 79 Prozent der europäischen Unternehmen erzielen bereits Einsparungen durch die Umstellung auf Cloud-Sicherheit

10.02.22 - Studie: Zero Trust als Kernelement einer zeitgemäßen Cybersicherheitsstrategie

11.02.22 - Ransomware-Attacken: Deutschland unter den Top 5 weltweit

11.02.22 - Studie: Mehr als ein Fünftel der Deutschen würde den eigenen Partner – unter gewissen Umständen – überwachen

14.02.22 - Cybersicherheit: Nur 45 Prozent der Deutschen vertrauen Behörden und Institutionen beim Datenschutz

14.02.22 - Studie zeigt: "Leaver" eine der größten Gefahren für die IT-Sicherheit von deutschen Unternehmen

15.12.22 - Umfrage zeigt: Nur die Hälfte der Unternehmen stuft Asset-Management als sicherheitskritisch ein

21.12.22 - Cyber-Security 2021: So entwickelte sich die Bedrohungslandschaft während der Pandemie

21.12.22 - "Angstmüdigkeit" bedroht die Cybersicherheit von Unternehmen

23.02.22 - Cybersicherheit: Jede dritte Familie ist bereits einer Phishing-Mail zum Opfer gefallen

25.02.22 - Gesundheitswesen im Fokus: Zahl der IoT-Angriffe stieg im letzten Jahr um 105 Prozent

28.02.22 - Report stellt eine Welle von Schwachstellen und Angriffen auf mobile Betriebssysteme fest

28.02.22 - Umfrage: Ein Betrugsversuch pro Woche ist für viele Deutsche Normalität

03.03.22 - Report: Anstieg von raffinierten Betrugsfällen deutet auf eine Zunahme von organisiertem Verbrechen hin

03.03.22 - Weniger Entlassungen von IT-Sicherheitspersonal nach Datenschutzverletzungen

04.03.22 - Studie: Überwachungsmaßnahmen für Mitarbeiter können das Vertrauen gefährden und die Fluktuation erhöhen

08.03.22 - Umfrage: Ein Betrugsversuch pro Woche ist für viele Deutsche Normalität

10.03.22 - Online-Datensicherheit: 80 Prozent der Verbraucher äußern Misstrauen gegenüber Unternehmen

10.03.22 - Nur zwei Prozent der Unternehmen schützen alle geschäftskritischen Anwendungsfälle durch Netzwerksegmentierung

11.03.22 - Analyse zeigt Online-Vorlieben von Kindern seit Mai 2020

14.03.22 - Der "Annual Digital Universe Report" von Obrela Security Industries

14.03.22 - Verfolgungswahnsinn: 78 Prozent der Deutschen haben Angst vor Online-Tracking

15.03.22 - Studie: Mehrheit der Führungskräfte in Deutschland halten ihr Unternehmen in Sachen IT-Sicherheit für gut aufgestellt

15.03.22 - Studie: Mehr Engagement auf Vorstandsebene zur Eindämmung von Cyberrisiken nötig

16.03.22 - Studie von Quantum und ESG identifiziert Cyberbedrohungen, unkontrolliertes Datenwachstum und hohe Speicherkosten als größte Herausforderungen beim Datenmanagement

21.03.22 - 63 Prozent der Deutschen befürworten digitale Personalausweise

24.03.22 - Bekämpfung von Phishing: Schnelle Meldung und Reaktion ist entscheidend

28.03.22 - Snyk identifiziert die größten Sicherheitslücken in Python

28.03.22 - Studie: Mehr als die Hälfte der Unternehmen mit lückenhafter Zero-Trust-Implementierung

29.03.22 - Akamai-Studie zeigt steigende weltweite Nachfrage nach Raubkopien sowie Branchen- und regionale Trends

29.03.22 - Studie: Angriffe auf die Software-Supply-Chain haben sich verdreifacht

31.03.22 - KnowBe4-Umfrage zeigt, dass User unwissentlich Hackern persönliche Daten auf Social Media preisgeben

05.04.22 - Revenera Statusreport 2022: Software Supply Chain & Open Source Software (OSS)

06.04.22 - Studie: Mehrzahl der ehemaligen Mitarbeiter hat weiterhin Zugriff auf Daten ihres früheren Arbeitgebers

08.04.22 - Neue Studie zeigt vermehrte Cyberangriffe auf Network Attached Storage (NAS)-Geräte und gibt Empfehlungen zur Abwehr

11.04.22 - Studie zeigt: Die Mitarbeitenden müssen zum elementaren Bestandteil eines ganzheitlichen IT-Sicherheitskonzeptes werden

12.04.22 - Ransomware trifft in Europa industrielle Steuersysteme und Betriebstechnik fast ebenso häufig wie die IT-Systeme

12.04.22 - Fraunhofer SIT veröffentlicht Machbarkeitsstudie, die technische Möglichkeiten für besseren Schutz vor Missbrauch im Netz untersucht

14.04.22 - Cyberkriminelle nehmen Linux-basierte Systeme mit Ransomware und Cryptojacking-Angriffen ins Visier

19.04.22 - 56 Prozent der Vorfälle durch nachlässige Mitarbeiter verursacht

19.04.22 - Umfrage: Der Bedarf an KI und Machine Learning steigt, Fachkräfte bleiben Mangelware

19.04.22 - Zwei Drittel der von zu Hause aus Arbeitenden geben an, dass sie sich Sorgen um ihre Online-Sicherheit und ihre Privatsphäre machen, selbst wenn alles in Ordnung ist

20.04.22 - Wenn ein Angriff den Job kostet: Immer mehr Druck auf CISOs durch Ransomware

28.04.22 - Industrielle Cybersicherheit: Neuer Report zeigt deutliche Zunahme der gemeldeten Schwachstellen auch bei IoT-, IT- und medizinische Geräten

03.05.22 - Bericht: Deutsche CISOs haben kein Vertrauen in die Cyber-Sicherheit, lehnen aber Lösegeldforderungen von Hackern weiterhin ab

03.05.22 - Studie zum Thema Phishing vor: Neun von zehn Befragten (88 Prozent) besorgt darüber, dass ihre Mitarbeiter, Kunden und/oder Partner ins Visier solcher Attacken geraten könnten

05.05.22 - Authentifizierungslösungen: Passwortlos zu höherer IT-Sicherheit

09.05.22 - Verbraucherstudie zeigt Präferenzen moderner Bankkunden – insbesondere den Wunsch nach erweiterten Online-Banking-Funktionen und erhöhter Zahlungssicherheit

10.05.22 - Studie: Wachstumsstarke Unternehmen gehen höhere Risiken bei der Cybersicherheit ein

11.05.22 - Studie: Fast jedes zweite Unternehmen leidet unter Security-Fachkräftemangel

12.05.22 - "State of API Security Report": API-Angriffe nahmen in den letzten zwölf Monaten um 681 Prozent zu

13.05.22 - Cybersecurity-Spezialist analysiert Bedrohungen für Nutzer von Mobilgeräten

16.05.22 - In den letzten 18 Monaten haben sich die Angriffe auf MSPs und ihre Kunden fast verdoppelt

17.05.22 - Cybersicherheit: Jeder Zweite achtet auf den Standort des IT-Sicherheitsanbieters

19.05.22 - Cloud Security Report 2022: Über die Komplexität von Multi-Cloud-Umgebungen und den Mangel an Fachkräften

20.05.22 - Studie zeigt: Mehr als die Hälfte der Unternehmen hat Schwierigkeiten eine Kultur der digitalen Sicherheit zu etablieren

27.05.22 - Studie zeigt Anstieg von Phishing-Angriffen um bis zu 400 Prozent im Einzel- und Großhandel

27.05.22 - Die wichtigsten Cyber-Sicherheitsereignisse im Jahr 2021 und detaillierte Einblicke in die Entwicklungen bei DDoS-Attacken

30.05.22 - Investitionen in die Cybersicherheit halten nicht Schritt mit den steigenden Risiken

31.05.22 - Kleine Unternehmen sind dreimal häufiger Ziel von Angriffen als größere Organisationen

31.05.22 - Threat Intelligence Report: Angreifer setzen auf innovative Techniken und starten 9,7 Millionen DDoS-Angriffe im Jahr 2021

01.06.22 - 96 Prozent der Entscheidungsträger im Bereich Finanzdienstleistungen glauben, dass hybride Arbeitsumgebungen helfen, Top-Talente zu rekrutieren und wettbewerbsfähig zu bleiben

02.06.22 - Sicherheitsreport 2021: Kompromittierte Mobilgeräte greifen auf kritische Anwendungen zu

07.06.22 - Acht von zehn Deutschen fordern Aufbau einer europäischen Cyber-Armee

09.06.22 - Top-Management-Umfrage: Cyberkriminalität ist 2022 eine der größten Bedrohungen für Unternehmen

10.06.22 - Studie: 87 Prozent der Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien geben an, dass staatliche Initiativen eine entscheidende Rolle bei der Stärkung der nationalen Cyber-Abwehr spielen können

10.06.22 - Studie: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

14.06.22 - Deutsche fühlen sich am besten auf Bedrohungen der Datensicherheit vorbereitet, zeigt internationale Umfrage

21.06.22 - Investitionen in die Cybersicherheit halten nicht Schritt mit den steigenden Risiken

23.06.22 - Gut gegen Böse: Deutsche Unternehmen setzen in der Cybersecurity vermehrt auf künstliche Intelligenz – sowie auch die Cyberkriminellen

24.06.22 - Studie: 48 Prozent der eingesetzten Sicherheitstechnologien in Deutschland sind veraltet und auf Vorfälle schlecht vorbereitet

30.06.22 - Neuer VMware-Report zeigt, dass Cyberkriminelle zunehmend die Finanzbranche ins Visier nehmen

30.06.22 - Finanzdienstleister schätzen das Risiko von Cyber-Angriffen als hoch ein, fühlen sich aber gut vorbereitet

04.07.22 - Studie: Die Software-Lieferkette des öffentlichen Sektors weist erhebliche Sicherheitslücken auf

04.07.22 - Studie: Acht von zehn Unternehmen sehen Schwachstellen und Fehlkonfigurationen als größte Sicherheitsprobleme ihrer IT-Infrastruktur

05.07.22 - Bad Bots verursachen rund 40 Prozent des Internetverkehrs in Deutschland

06.07.22 - Studie zeigt: Jeder zweite Mitarbeitende umgeht Security-Lösungen des eigenen Unternehmens

06.07.22 - Anstieg von Ransomware-Angriffen im Vergleich zum Vorjahr größer als in den letzten fünf Jahren zusammen

07.07.22 - E-Mail-Sicherheit 2022: Mehr Gefahren, mangelnde Cyber-Resilienz

07.07.22 - Studie über digitale Transformation: Mehr als die Hälfte der CIOs und Netzingenieure stuft Cyberangriffe als größtes Risiko der Digitalisierung ein

08.07.22 - Report von Agari und Phishlabs zeigt Anstieg der Angriffe um mehr als das Fünffache gegenüber dem Vorjahr

11.07.22 - MSP-Report: Managed Services weiterhin auf Wachstumskurs - Angst der Kunden vor Cyberangriffen steigt

14.07.22 - Studie "State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpresser-Malware betroffen

15.07.22 - Mangelnde Cybersecurity-Kenntnisse verantwortlich für 80 Prozent der Sicherheitsverletzungen

18.07.22 - Über 80 Prozent der deutschen Unternehmen rechnen in diesem Jahr mit einem Cybersicherheitsvorfall

20.07.22 - Deutsche Unternehmen unterschätzen Gefahren durch Spoofing – Dabei ist die Cyberfalle leicht beherrschbar

21.07.22 - "Cloud Native Threat Report 2022": Angreifer zielen vermehrt auf Kubernetes und die Software-Supply-Chain

25.07.22 - Phänomen Cyberstalking: Studie zeigt, wie Menschen andere online ausspionieren

26.07.22 - Top-Management-Umfrage: Cyberkriminalität ist 2022 eine der größten Bedrohungen für Unternehmen

26.07.22 - M-Trends 2022: Einblicke in die globale Cyberbedrohungslandschaft

28.07.22 - Ransomware: Deutsche KMU zahlen im internationalen Vergleich selten Lösegeld

28.07.22 - Ransomware: 88 Prozent der Firmen, die bereits betroffen waren, würden bei einem erneuten Angriff Lösegeld zahlen

02.08.22 - "Voice of the CISO Report": 64 Prozent deutscher CISOs fühlen sich unzureichend auf Cyberangriff vorbereitet

03.08.22 - DevSecOps: Immer mehr Standard in Unternehmen

03.08.22 - Wie steht es um die IT-Sicherheit deutscher Unternehmen?

04.08.22 - Report: 56 Prozent der weltweit befragten CISOs sehen menschliches Fehlverhalten als größte Cyberschwachstelle ihres Unternehmens

05.08.22 - Studie: Zwei Drittel der Deutschen sorgen sich um Datensicherheit im Internet und lediglich 16 Prozent trauen sich wirklich fundierte Entscheidungen in Bezug auf Datensicherheit zu

05.08.22 - Studie: Fast zwei Drittel der Unternehmen reagierten auf Cyberangriffe mithilfe einer Disaster-Recovery-Lösung

09.08.22 - CIOs und CISOs melden hohe Gefahrenlage zu Cyber-Angriffen - Budgets für Cyber Security steigen stark

10.08.22 - Studie zeigt: Im vergangenen Jahr konnten über 500 Schwachstellen in Routern identifiziert werden

10.08.22 - Die wahren Kosten des Betrugs steigen mit der Diversifizierung der Cyberkriminellen deutlich an

16.08.22 - Anstieg von 65 Prozent: 24 Mrd. Benutzernamen und Passwörter im Dark Web

17.08.22 - Cyberrisiko-Studie: Unternehmen sorgen sich über außer Kontrolle geratene digitale Angriffsfläche

18.08.22 - Akamai veröffentlicht neue Untersuchungen zu den drei größten Sicherheitsbedrohungen im Internet

18.08.22 - Report: Angriffe auf digitale Wertschöpfungskette nehmen zu

22.08.22 - Cybersicherheit – Produktionssysteme in der Industrie weniger geschützt als IT-Systeme

23.08.22 - Trojanerangriffe auf Mobile-Banking-Apps nehmen weltweit zu

23.08.22 - Trojanerangriffe auf Mobile-Banking-Apps nehmen weltweit zu

23.08.22 - Verizon DBIR: Gestohlene Anmeldeinformationen sind das größte Sicherheitsrisiko

25.08.22 - Auswirkungen von DNS-Angriffen auf globale Organisationen

29.08.22 - Mehr als 720.000 Waren und Daten für 16,93 Mio. Euro illegal verkauft

29.08.22 - Die wahren Kosten des Betrugs steigen mit der Diversifizierung der Cyberkriminellen deutlich an

30.08.22 - Umfrage: Für 48,4 Prozent sind digitale Identitäten eine wichtige Grundvoraussetzung für die weitere Digitalisierung

30.08.22 - Reply: Automatisierung und Künstliche Intelligenz sind von strategischer Bedeutung bei der Abwehr steigender Cyber-Bedrohungen

31.08.22 - Umfrage: Fehlende Fachkräfte gefährden laut einer aktuellen Studie in 85 Prozent aller Unternehmen die Cyber-Sicherheit

01.09.22 - Die jüngste Ausgabe der jährlichen "Voice of SecOps"-Umfrage von Deep Instinct hat ein erhöhtes und untragbares Stressniveau unter IT-Sicherheitsverantwortlichen festgestellt

01.09.22 - Unternehmen rüsten auf: 86 Prozent werden ihr IT-Sicherheitsbudget bis 2024 erhöhen

01.09.22 - Cyberangriffe auf Industrieanlagen kosten Unternehmen Millionen

02.09.22 - Ransomware Report 2022: Rekordzahl von Angriffen und Wachstum von fast 120 Prozent mit doppelter Erpressung

05.09.22 - Unternehmen zahlen oft mehrfach Lösegeldforderungen

05.09.22 - Florierender Handel mit "schlüsselfertigen" Zugängen unter den Kriminellen

06.09.22 - Gestohlene Zugangsdaten sind im Dark Web günstiger als ein Döner

07.09.22 - Axway-Studie: 74 Prozent der Patienten begrüßen Datenaustausch zwischen Gesundheitseinrichtungen

08.09.22 - Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihr Cyberrisiko zu bewerten

08.09.22 - Phishing-Testergebnisse: Mitarbeiter fallen am häufigsten auf E-Mails herein, die aussehen, als kämen sie von der Personal- oder der IT-Abteilung

12.09.22 - Studie: Viele Unternehmen sind nicht ausreichend auf Ransomware-Angriffe vorbereitet

13.09.22 - Studie: Fachkräftemangel bedroht Cybersicherheit von Unternehmen

13.09.22 - Ausgebremst: 60 Prozent der IT-Entscheider werden von der Umsetzung einer adäquaten IT-Security-Strategie abgehalten

13.09.22 - Unternehmen sind laut Arcserve-Umfrage schlecht auf Ransomware-Abwehr vorbereitet

14.09.22 - IBM "Cost of a Data Breach"- Studie 2022: Verbraucher zahlen den Preis, da die Kosten für Datenschutzverletzungen ein Allzeithoch erreichen

15.09.22 - Nicht ob, sondern wie: Studie zeigt, wie die Finanzbranche von Cyberangriffen getroffen wird

16.09.22 - Aufdeckung eines florierenden Ransomware-Marktplatzes im Dark Web

20.09.22 - 49 Prozent der Unternehmen in Europa verzichtet auf Internet of Things (IoT) aufgrund von Cybersicherheitsrisiken

20.09.22 - Studie: Neben der erwarteten Aufstockung des Sicherheitspersonals gehen 86 Prozent der Befragten davon aus, dass ihr IT-Sicherheitsbudget in diesem Jahr steigen oder gleich bleiben wird

21.09.22 - Studie: Digitale Transformation überfordert traditionelle Cybersecurity-Ansätze

22.09.22 - Studie: Mitarbeiter im Gesundheitswesen verlieren jährlich 18 Werktage aufgrund von technischen oder Systemproblemen

23.09.22 - Verizon Mobile Security Index: Zunahme der Cyberkriminalität durch Homeoffice

26.09.22 - Genug vom Internet: Über ein Drittel der Deutschen würde sich gerne selbst aus dem Netz löschen, wenn sie könnten

26.09.22 - Längster DDoS-Angriff im zweiten Quartal dauerte 29 Tage

27.09.22 - Neuer Report zeigt: Zugriff auf Anmeldeinformationen ist das größte Risiko für einen Ransomware-Angriff

28.09.22 - Bericht zeigt: Wiper-Malware und IoT-Botnetze dominieren die Bedrohungslandschaft – Fertigung und Energiesektor sind am stärksten gefährdet

28.09.22 - Report: 94 Prozent der Unternehmen hatten im vergangenen Jahr Sicherheitsvorfälle in Produktions-APIs

29.09.22 - Forschung zeigt: Angriffe auf Gaming-Unternehmen haben sich im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt

30.09.22 - Bericht über Cyber-Risiken und -Bereitschaft zeigt Verbreitung und Risiken von Internet-exponierten Protokollen in Unternehmensnetzwerken auf

04.10.22 - Neue Studie unter mehr als 600 Cyber-Verantwortlichen zeigt die dringlichsten Sicherheitsprobleme großer Unternehmen in Europa und Nordamerika

05.10.22 - 65 Prozent mehr Ransomware-Angriffe auf Finanzdienstleister

06.10.22 - VMware: Bericht warnt vor Deepfake-Angriffen und Cyber-Erpressung

11.10.22 - Umfrage des SANS Institutes zu Herausforderungen und Trends in SOCs

13.10.22 - Neue Untersuchung zeigt, dass 73 Prozent der Unternehmen infolge von Angriffen gegen die Softwarelieferkette deutlich mehr in ihre Sicherheit investiert haben

20.10.22 - Isolierte Kubernetes-Implementierungen erhöhen die Kosten und die Komplexität und können zu Datenverlusten führen

20.10.22 - 1,3 Millionen Nutzer weltweit im ersten Halbjahr 2022 von schädlichen Browser-Extensions betroffen

21.10.22 - 58 Prozent der Organisationen berichten von Cyberangriffen auf Partner und Zulieferer

24.10.22 - Studie beleuchtet Gefahren aus dem "Darkverse" und mögliche cyber-physische Bedrohungen

25.10.22 - 49 Prozent der Unternehmen in Europa verzichtet auf Internet of Things (IoT) aufgrund von Cybersicherheitsrisiken

28.10.22 - "Consumer Identity Breach Report 2022": Zunahme von Datenschutzverletzungen in Deutschland

31.10.22 - Verarbeitendes Gewerbe und Gesundheitswesen sind Schlusslichter bei abgeschlossenen Security-Projekten

02.11.22 - Trellix identifiziert Unternehmensdienstleistungen als Top-Ziel für Ransomware-Angriffe

03.11.22 - Studie: Zero Trust ist mittlerweile ein Thema der Vorstandsetagen, entsprechende Sicherheitsstrategien verzeichnen ein Rekordwachstum um 500 Prozent

04.11.22 - Der jährliche IT-Operations Report von Kaseya zeigt, dass sich IT-Fachleute auf Sicherheit und Integration konzentrieren

10.11.22 - Report: Einer von drei ungeschulten Mitarbeitern klickt auf einen Phishing-Link

11.11.22 - Ransomware-Angriffe auf Bildungseinrichtungen nehmen weltweit zu

14.11.22 - Unternehmen kämpfen mit Unmengen unbekannter und ungenutzter Daten

18.11.22 - Cyberkriminalität 2021: Kaum Fortschritte beim Kampf gegen Ransomware, Spam & Co.

21.11.22 - Mitarbeiter im Visier: Reaktionsbasierte E-Mail-Bedrohungen auf dem höchsten Stand seit 2020

21.11.22 - Ransomware-Report: Angriffe jenseits der Schlagzeilen nehmen deutlich zu

22.11.22 - G Data Mobile Security Report: Ukraine-Konflikt sorgt für Rückgang schädlicher Android-Apps

23.11.22 - Sicherheit ist die treibende Kraft bei der Entscheidung für eine DevOps-Plattform

28.11.22 - Umfrage zeigt: 64 Prozent der Unternehmen vermuten, dass sie Ziel von nationalstaatlichen Angriffen waren oder davon betroffen sind

29.11.22 - Millionenschäden durch Credential Stuffing: B2C-Unternehmen verlieren bis zu neun Prozent ihrer Umsätze

05.12.22 - "State of XIoT Security Report: 1H 2022" von Team82 zeigt einen Anstieg von IoT-Schwachstellen, von Herstellern selbst

07.12.22 - Bitdefender warnt vor aktiven Kampagnen zur Unternehmensspionage

08.12.22 - Studie: Der Finanzsektor weist im Branchenvergleich weniger Sicherheitslücken auf

08.12.22 - Umfrage in DACH zeigt: IT-Sicherheit ist keine Chefsache

09.12.22 - Häufigster initialer Angriffsvektor in 2021? Mit dem Internet verbundene Anwendungen

12.12.22 - Hybride Arbeit auch nach Jahren immer noch ein hohes Cybersicherheits-Risiko

13.12.22 - Einzelhandel im Visier von Ransomware – 75 Prozent mehr Angriffe

13.12.22 - Gesamtkosten pro Cyberattacke belaufen sich auf bis zu 4,4 Millionen US-Dollar

13.12.22 - Studie: 43 Prozent der deutschen Lieferketten bereits durch Ransomware kompromittiert

14.12.22 - Fast die Hälfte aller Endpoints gefährdet: Unternehmen tun sich mit der Verwaltung und Aktualisierung ihrer Rechner schwer

14.12.22 - Cyber Security: Finanzdienstleister richten Fokus künftig auf die frühzeitige Identifikation von Cyber-Risiken

15.12.22 - Auswirkungen von COVID-19 auf den digitalen Arbeitsplatz

16.12.22 - Studie: Sicherheitsvorfälle im Zusammenhang mit IoT-Systemen

19.12.22 - Globale Studie: Eine beträchtliche Anzahl von Unternehmen verzeichnet einen permanenten Datenverlust

20.12.22 - Budget-Paradox: Zwei Drittel der Finanzinstitute halten ihr IT-Sicherheitsbudget für ausreichend – schätzen ihr Cyberrisiko aber als hoch ein

20.12.22 - Digitale Identitäten: Datensicherheit für viele Deutsche wichtigstes Kriterium

21.12.22 - Umfrage: Asset-Transparenz größte Herausforderung für Sicherheitsexperten

10.01.23 - Sicherheitslücke in Phyton-Tar-Datei verdeutlicht Komplexität der Software-Lieferkette

12.01.23 - 81 Prozent der IT-Führungskräfte glauben, dass eine erhöhte Netzwerktransparenz die Security von Unternehmen verbessert

13.01.23 - Cybersecurity-Vorfälle haben ähnliche Auswirkungen auf KMU wie dramatische Umsatzeinbrüche

13.01.23 - Ransomware-Angriffe im Gesundheitswesen können besonders schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen

17.01.23 - IT-Sicherheit bei Mobilgeräten wird noch immer sträflich vernachlässigt

18.01.23 - Studie: Praktiken für eine verbesserte Sicherheit innerhalb der Softwarelieferkette haben signifikant zugenommen

18.01.23 - Ungeschulte Mitarbeiter stellen ein großes Risiko für Unternehmen dar, da die Sicherheitsberichterstattung unsicher ist

23.01.23 - Jedes vierte Unternehmen muss Office-Paket aktualisieren

23.01.23 - Ein Drittel der weltweiten Anmeldeversuche erfolgt laut Okta mit erbeuteten Login-Daten

23.01.23 - Studie: Geopolitische Risiken treiben die Kosten für Financial Crime Compliance in die Höhe

24.01.23 - Gesundheitssektor ist Spitzenreiter bei der Behebung von Software-Sicherheitslücken

24.01.23 - BrightCloud Mid-Year Threat Report: Verbraucher öfter von Infektionen betroffen als Unternehmen

24.01.23 - Über 60 Prozent der Cyber-Sicherheitsexperten in Deutschland fühlen sich machtlos gegenüber Cyber-Gefahren

25.01.23 - Ransomware-Analyse: Wie in nahezu allen Branchen haben auch bei staatlichen und lokalen Behörden die Attacken stark zugenommen

26.01.23 - Multi-Faktor-Authentifizierung auf dem Vormarsch, aber nicht weit verbreitet

26.01.23 - Ungeschulte Mitarbeiter stellen ein großes Risiko für Unternehmen dar, da die Sicherheitsberichterstattung unsicher ist

27.01.23 - Netzwerkausfälle kosten immer mehr Geld

27.01.23 - Finanzbranche setzt auf Kombination aus Mensch, Technologie und Threat Intelligence

30.01.23 - Software Supply Chain-Attacken sind aus Verteidigersicht eine Aufgabe des Third Party Risk Managements

31.01.23 - Sind Wardrobing und Account-Sharing Betrug?

01.02.23 - Auf der Suche nach Standard-Methodiken für Threat Hunting-Teams

01.02.23 - Die große Mehrheit derjenigen, die Opfer von Datenschutzverletzungen wurden, haben negative Auswirkungen auf ihr Leben erfahren

02.02.23 - Über 60 Prozent der Cyber-Sicherheitsexperten in Deutschland fühlen sich machtlos gegenüber Cyber-Gefahren

02.02.23 - Netscout Threat Intelligence Report: Angreifer setzen Cyberattacken mit größerer Präzision und innovativen Angriffsmethoden fort

08.02.23 - Wieder mehr Angriffe auf Bankautomaten und PoS-Systeme

09.02.23 - Security spielt in der digitalen Transformation die entscheidende Rolle

09.02.23 - Vertrauen der Unternehmen in den Umgang mit den Sicherheitsaspekten des hybriden Arbeitens nimmt zu

10.02.23 - Zugriff auf Daten und Systeme durch Ex-Mitarbeiter? Hälfte der mittelständischen Unternehmen in Deutschland kann das nicht ausschließen

13.02.23 - Umfrage: Zwischen Sorglosigkeit und Cyber-Angst – die Deutschen und ihre IT-Sicherheit

16.02.23 - Healthcare-Branche unter den Top Angriffszielen von Cyberkriminellen

16.02.23 - Studie zeigt: Über 90 Prozent der Gesundheitseinrichtungen in Deutschland haben Datenschutzvorfall erlitten

17.02.23 - Ergebnisse des KnowBe4-Phishing-Tests zeigen einen Trend zu geschäftsbezogenen E-Mails

17.02.23 - Immer mehr Unternehmen setzen auf Open Source-Software, doch Sicherheitsbedenken bremsen die Euphorie

20.02.23 - Management-Studie: Die größte Herausforderung ist das Personal - Verfügbarkeit von Fachpersonal größte Herausforderung – in Österreich gilt dies auch für die externe Expertise

20.02.23 - Studie: "Cybersecurity in Deutschland: Menschen und Daten besser schützen" zeichnet

20.02.23 - Drei Viertel der deutschen Unternehmen im vergangenen Jahr mindestens einmal Opfer von Cyberangriffen mit Datenverlust

21.02.23 - Studie: Die psychischen Folgen eines schweren Cyberangriffs sind gravierend, lang anhaltend und ziehen sich durch das gesamte Unternehmen

24.02.23 - Umfrage: Verbraucher wollen Komfort ohne Sicherheitseinbußen

24.02.23 - Drei Viertel der Deutschen haben Angst vor einem Cyberkrieg

01.03.23 - Healthcare-Branche unter den Top Angriffszielen von Cyberkriminellen

06.03.23 - Acht von zehn Internetnutzern achten bei der Erstellung auf starke Passwörter

07.03.23 - Die Zahl der von Datenlecks betroffenen Unternehmen bleibt hoch, aber weniger Nutzer sind betroffen

08.03.23 - Studie: Für 77 Prozent der Bankkunden rangiert Sicherheit unter den Top 3

08.03.22 - Trotz verschärfter Sicherheitslage: Jedes vierte Unternehmen in Deutschland hat im letzten Jahr IT- und Sicherheitsteams verkleinert

08.03.23 - Studie: Fast jedes fünfte Unternehmen nimmt IT-Sicherheit nicht ernst

10.03.23 - 80 Prozent der Mitarbeiter befürchten Hack von Robotern

13.03.23 - Umfrage: Unternehmen in Deutschland sind im Durchschnitt von einem Cyberangriff pro Woche betroffen

14.03.23 - Neun von zehn Arbeitnehmern benötigen eine Basisschulung in Cybersicherheit

16.03.23 - Sophos Threat Report 2023: Die Kommerzialisierung der Cyberkriminalität

17.03.23 - Cyberangriffe auf CNC-Maschinen: Neue Studie zeigt Sicherheitsrisiken auf und gibt Empfehlung zur Risikomitigierung

20.03.23 - PKI bleibt für Unternehmen eine Herausforderung - Bedrohungslandschaft nimmt durch Cloud und IoT weiter zu

20.03.23 - ESG-Studie: Pflichtenheft für IT-Sicherheitsdienstleister

21.03.23 - Cyberangriffe auf Unternehmen: Etwa 75 Prozent fürchten Reputationsverlust, aber nicht mal 10 Prozent schützen aus diesem Grund ihre Assets

21.03.23 - Ransomware-Forschungen: Herausforderungen für die Unternehmensführung, HR und IT

23.03.23 - 57 Prozent der Deutschen sehen sich nicht in der Lage, ihre Daten gut zu schützen

27.03.23 - Häufigste Vorfälle sind Datenweitergabe, Betrug und Schadsoftware-Attacken

30.03.23 - KnowBe4 veröffentlicht den weltweiten Phishing-Testbericht für das Gesamtjahr 2022 und das 4. Quartal 2022

30.03.23 - Security-Resilienz steht für 96 Prozent aller Führungskräfte ganz oben auf der Tagesordnung

03.04.23 - Bilanz nach drei Jahren Hybrid Work: Cybersicherheit noch immer größte Herausforderung

04.04.23 - Jährlicher Ransomware-Report KMU messen Cybersicherheit mehr Bedeutung zu

06.04.23 - Cybersicherheit in Zahlen: Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet die IT-Sicherheit des Unternehmens

11.04.23 - Studie zum Status der IT-Security: Deutsche Unternehmen können Cyberbedrohungen nur bedingt abwehren

12.04.23 - Krypto-Währungen: Sicherheitsbedenken halten Nutzer in Deutschland eher ab

12.04.23 - Veracode: "State of Software Security 2023" zeigt, wie sich Sicherheitslücken in Anwendungen verändern

14.04.23 - Hälfte der Krypto-Nutzer in Deutschland war bereits mit Cyberbedrohungen konfrontiert

25.04.23 - Entwickler, Angreifer und Designer sind die gefragtesten Jobs im Dark Web: "Suche Entwickler, biete 20.000 US-Dollar Gehalt"

25.04.23 - Cybersicherheit in Zahlen: Jedes zweite Unternehmen erhöht Investitionen in IT-Sicherheit

27.04.23 - Wirklich gut aufgestellt? 61 Prozent der in einer Bitdefender-Studie befragten Unternehmen weltweit attestieren sich eine verbesserte Cybersicherheit

02.05.23 - Studie: Ganzheitlicher Ansatz für bessere Cybersicherheit nötig

05.05.23 - 61 Prozent der in einer Studie befragten Unternehmen weltweit attestieren sich eine verbesserte Cybersicherheit

09.05.23 - Cybersicherheit in Zahlen: Jedes zweite Unternehmen erhöht Investitionen in IT-Sicherheit

09.05.23 - Über 60 Prozent der DACH-Manager im verarbeitenden Gewerbe rechnen mit einem Cyberangriff

10.05.23 - Ransomware: Bedrohungslage bleibt akut - jedes fünfte Unternehmen in Deutschland Opfer von Ransomware-Attacken

10.05.23 - Report: Fortune-100-Unternehmen verstärken die Sicherung der Software-Lieferkette und setzten mehr auf IoT

11.05.23 - Ransomware oder Malware? Jede dritte Führungskraft in Deutschland versteht diese Begriffe nicht

11.05.23 - "Email Security Trends Report 2023" weist Angriffe in der DACH-Region mit 81 Prozent überdurchschnittlich hoch aus

16.05.23 - Cyber Security-Entscheidungen werden zumeist ohne Erkenntnisse über die möglichen Angreifer getroffen

17.05.23 - Trend Micro untersucht Cyberangriffe auf die Automobilindustrie

19.05.23 - Report: Knapp zwei Drittel der XIoT-Schwachstellen können aus der Ferne ausgenutzt werden

19.05.23 - IT-Sicherheitsumfrage 2023: Zeitenwende in der IT-Sicherheit

23.05.23 - Umfrage: Die meisten Privileged Access Management-Lösungen sind zu komplex

24.05.23 - Mehr Geld für IT-Sicherheit: Unternehmen in Deutschland planen bis zu 8 Prozent mehr zu investieren

30.05.23 - Datenverantwortliche setzen 2023 vermehrt auf Datenmanagement-Tools

05.05.23 - ChatGPT: Das KI-Modell kann bösartige Aktivitäten in XDR-Telemetriedaten leichter filtern, Spam-Filter verbessern und die Analyse von "LOLBins" vereinfachen

05.05.23 - Lauernde Gefahr: Warum eine fachlich überschätzte IT-Abteilung der IT-Sicherheit schadet

06.06.23 - Neue Cybereason-Studie zeigt: Ransomware-Angriffe und Personalknappheit sind die größten Probleme für SOCs

09.06.23 - Blockierung von Makros zwingt Bedrohungsakteure zu neuen Angriffsmethoden

13.06.23 - Russische Ransomware-Gangs nutzen chinesisches Cybercrime-Tool

13.06.23 - ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität

14.06.23 - Cyberangriffe auf junge Gamer im vergangenen Jahr weltweit um 57 Prozent gestiegen

15.06.23 - Zwei Drittel sorgen sich vor Missbrauch ihrer Online-Konten

16.06.23 - Europaweit 82 Prozent aller Unternehmen bereits Opfer von Cyberattacken

19.06.23 - Rekordzahl: Trend Micro erkennt 146 Milliarden Cyberbedrohungen im Jahr 2022

20.06.23 - Cyberangriffe zielen vermehrt auf Finanzdienstleister

20.06.23 - Studie: Identitätssicherheit im Bereich Finanzdienstleistungen

20.06.23 - Report: Die Security-Budgets steigen, doch der IT-Fachkräftemangel bleibt größte Hürde bei Erreichung von Security-Zielen

21.06.23 - IT-Sicherheit: Mitarbeiter böswillig oder zu leichtgläubig laut Proofpoints "State of the Phish" Report

21.06.23 - Wie angreifbar ist die "unsicherste" Docker-Anwendung wirklich?

26.06.23 - Studie von Entrust: Verbraucher setzen lieber auf Biometrie anstatt auf Passwörter

28.06.23 - Einmal ist keinmal: Mehrheit der Unternehmen wird wiederholt Opfer von Ransomware-Angriffen

29.06.23 - Studie: Nur 11 Prozent der deutschen Unternehmen sind bestmöglich auf Cyber-Angriffe vorbereitet

30.06.23 - Studie bestätigt, dass Machine Identity Management für 60 Prozent der Unternehmen nach wie vor problematisch ist

30.06.23 - Studie: 51 Prozent der deutschen Unternehmen planen, eine Zero Trust-basierte hybride Architektur zu implementieren oder zu planen

30.06.23 - Jede Zahlung an Ransomware-Angreifer finanziert neun zukünftige Angriffe

03.07.23 - Arctic Wolf Labs Threat Report: Breit angelegte Cyberattacken und innovative Angriffstaktiken werden zur Norm

03.07.23 - BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

04.07.23 - Entwicklungen in der Cybersicherheit: Geopolitische Cyberkriminalität, Ransomware und neue Authentifizierungstechnologien

04.07.23 - Studie unterstreicht die Notwendigkeit einer umfassenden SBOM als beste Verteidigung für die Sicherheit der Software-Lieferkette

05.07.23 - Gartner: Fast die Hälfte der Cybersecurity-Führungskräfte wird bis 2025 den Job wechseln

06.07.23 - Trellix Advanced Research Center: Ransomware-Gruppe LockBit steckt am häufigsten hinter der illegalen Veröffentlichung gestohlener Daten

07.06.23 - Studie offenbart anhaltenden Mangel an Kenntnissen und Qualifikationen als große Unternehmens-Herausforderung

07.07.23 - Studie: Die Angestellten der größten Unternehmen verwenden häufig leicht zu knackende Passwörter

07.07.23 - Deutschen Unternehmen mangelt es an Maßnahmen, um Ransomware und neuer Angriffsmethoden Herr zu werden

10.07.23 - Kinder überschätzen eigene Cybersicherheitsexpertise

10.07.23 - G Data Mobile Security Report: Angriffe auf Smartphones im Minutentakt

13.07.23 - Weltweite Studie: 93 Prozent der Unternehmen haben Probleme mit grundlegenden Sicherheitsaufgaben

14.07.23 - Es kommt auf die Größe an: So ähnlich sind sich cyberkriminelle Gruppen und Unternehmen

14.07.23 - Jeder vierte Erwachsene war bereits Opfer einer Phishing-Attacke

14.07.23 - Cybersicherheitsprofessionelle werden angewiesen, eine Verletzung der Sicherheit von Daten zu verschweigen

17.07.23 - Cybersicherheit: Mitarbeiter gefährden Unternehmen durch Selbstüberschätzung

17.07.23 - Hidden Player: Cybersecurity als Geschäfts- und Umsatztreiber

19.07.23 - Report: Starker Anstieg von Sicherheitsverletzungen aufgrund von Kompetenzlücken im Bereich Cybersecurity

21.07.23 - Sicherheitsrisiko Mensch: Ein Viertel der Deutschen gefährdet die IT-Sicherheit am Arbeitsplatz

27.07.23 - Hälfte aller Phishing-Websites imitieren Finanzinstitute

31.07.23 - Darktrace: KI verändert alles, was Sie über E-Mail-Cyberangriffe wissen

01.08.23 - 92 Prozent der Unternehmen sehen Identity Security als entscheidend bei der Umsetzung von Zero Trust an

02.08.23 - IT-Sicherheitsumfrage 2023: Viele Unternehmen unterschätzen noch immer Bedrohungslage

03.08.23 - Account Takeover: Wenn Identitätsdiebstahl richtig teuer wird

03.08.23 - Ftapi-Studie: 35 Prozent der befragten Unternehmen vernachlässigen die Sicherheit beim Datenaustausch

04.08.23 - Investoren können Cyberunsicherheiten nur schwer erkennen

08.08.23 - Umfrage zeigt: Cyberkriminelle schalten den Turbo ein und bringen Unternehmen an ihre Grenzen

08.08.23 - Akamai stellt Zunahme der Angriffe auf Anwendungen und APIs in der Handelsbranche um 189 Prozent fest

08.08.23 - Verantwortliche im Bereich Finanzkriminalität setzen auf Verhaltensbiometrie zur Bekämpfung von Scams

09.08.23 - Nach Lösegeldzahlung können nur 24 Prozent der deutschen Unternehmen alle Daten nach einem Ransomware-Angriff wiederherstellen

09.08.23 - Studie: Anstieg der Phishing-Angriffe um fast 50 Prozent mit Bildungswesen, Finanzen und Behörden am stärksten im Visier

11.08.23 - Nachlassende Konjunktur schwächt die Cyberbedrohungsabwehr

14.08.23 - Studie offenbart, wie CISOs sich gegen Cyber-Kriminelle wehren können

16.08.23 - KRITIS-Studie: Cybersecurity-Bedrohung für Unternehmen wächst

17.08.23 - Studie: Erhöhte Nutzerrechte weiterhin größtes Sicherheitsrisiko für Microsoft-Systeme


Meldungen: Studien

CISOs inmitten der turbulenten Bedrohungslandschaft

Trellix stellte auf der RSA Conference 2023 neue Forschungsergebnisse vor. Die veröffentlichte Studie "The Mind of the CISO" ist das Ergebnis einer Umfrage unter globalen CISOs aus allen wichtigen Branchen. Die Studie gibt Erkenntnisse darüber, wie CISOs inmitten der turbulenten Bedrohungslandschaft arbeiten, welche Geschäftsbereiche sie behindern und was sie benötigen, um erfolgreich zu sein.

Unternehmen potenziell anfälliger für Angriffe

HackerOne, Anbieterin von Attack Resistance Management und Bug Bounty-Programmen, hat eine Umfrage durchgeführt, die sich mit den Auswirkungen von Budgetkürzungen auf die Cybersicherheit von Unternehmen auseinandersetzt. Die Ergebnisse verdeutlichen, wie wichtig hochintegrierte Lösungen sind, um Cybersicherheitsressourcen zu optimieren und die Abwehr von Angriffen zu gewährleisten.

Die Zahl der Malware-Infektionen schrumpft

OpenText Cybersecurity hat die IT-Bedrohungslandschaft des letzten Jahres im aktuellen OpenText Cybersecurity Threat Report genauer unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse basieren auf der Datenauswertung durch die "BrightCloud"-Threat-Intelligence-Plattform und zeigen eine Bandbreite von Risiken und Trends für verschiedene Unternehmensgrößen, Branchen und Standorte.

Einstiegshürden für Kriminelle gesenkt

Zscaler veröffentlichte die Ergebnisse ihres 2023 ThreatLabz Phishing Reports. Der Report wertet zwölf Monate globaler Phishing-Daten aus der weltweit größten Inline-Sicherheits-Cloud aus, um die neuesten Trends, aufkommende Taktiken und die Branchen und Regionen zu identifizieren, die am stärksten von Phishing-Angriffen betroffen sind. Laut dem jüngsten Report beruht die Mehrheit der modernen Phishing-Angriffe auf gestohlenen Anmeldeinformationen und zeigt die wachsende Bedrohung durch Adversary-in-the-Middle (AitM)-Angriffe und die zunehmende Nutzung des InterPlanetary File System (IPFS).

Studie: Trotz Lösegeld bleiben Daten oft verschlüsselt

91 Prozent der deutschen IT- und Cybersicherheit-Verantwortlichen sind besorgt, dass ihr Unternehmen nach einem Cyberangriff nicht in der Lage sein könnte, die Geschäftskontinuität aufrechtzuerhalten. Das geht aus dem zweiten Bericht von Rubrik Zero Labs hervor, der Forschungseinheit des Zero Trust Data Security Unternehmens Rubrik. Die Ausgabe mit dem Titel "The Hard Truths of Data Security" gibt einen Einblick, mit welchen Herausforderungen die Cybersicherheit 2022 gegenüberstand und wie Organisationen eine robuste Cyber-Resilienz erreichen können.

Besuchen Sie SaaS-Magazin.de

SaaS, On demand, ASP, Cloud Computing, Outsourcing >>>

Kostenloser Newsletter

Werktäglich informiert mit IT SecCity.de, Compliance-Magazin.de und SaaS-Magazin.de. Mit einem Newsletter Zugriff auf drei Online-Magazine. Bestellen Sie hier

Fachartikel

Grundlagen

Big Data bringt neue Herausforderungen mit sich

Die Digitale Transformation zwingt Unternehmen sich mit Big Data auseinanderzusetzen. Diese oft neue Aufgabe stellt viele IT-Teams hinsichtlich Datenverwaltung, -schutz und -verarbeitung vor große Herausforderungen. Die Nutzung eines Data Vaults mit automatisiertem Datenmanagement kann Unternehmen helfen, diese Herausforderungen auch mit kleinen IT-Teams zu bewältigen. Big Data war bisher eine Teildisziplin der IT, mit der sich tendenziell eher nur Großunternehmen beschäftigen mussten. Für kleinere Unternehmen war die Datenverwaltung trotz wachsender Datenmenge meist noch überschaubar. Doch die Digitale Transformation macht auch vor Unternehmen nicht halt, die das komplizierte Feld Big Data bisher anderen überlassen haben. IoT-Anwendungen lassen die Datenmengen schnell exponentiell anschwellen. Und während IT-Teams die Herausforderung der Speicherung großer Datenmengen meist noch irgendwie in den Griff bekommen, hakt es vielerorts, wenn es darum geht, aus all den Daten Wert zu schöpfen. Auch das Know-how für die Anforderungen neuer Gesetzgebung, wie der DSGVO, ist bei kleineren Unternehmen oft nicht auf dem neuesten Stand. Was viele IT-Teams zu Beginn ihrer Reise in die Welt von Big Data unterschätzen, ist zum einen die schiere Größe und zum anderen die Komplexität der Datensätze. Auch der benötigte Aufwand, um berechtigten Zugriff auf Daten sicherzustellen, wird oft unterschätzt.

Bösartige E-Mail- und Social-Engineering-Angriffe

Ineffiziente Reaktionen auf E-Mail-Angriffe sorgen bei Unternehmen jedes Jahr für Milliardenverluste. Für viele Unternehmen ist das Auffinden, Identifizieren und Entfernen von E-Mail-Bedrohungen ein langsamer, manueller und ressourcenaufwendiger Prozess. Infolgedessen haben Angriffe oft Zeit, sich im Unternehmen zu verbreiten und weitere Schäden zu verursachen. Laut Verizon dauert es bei den meisten Phishing-Kampagnen nur 16 Minuten, bis jemand auf einen bösartigen Link klickt. Bei einer manuellen Reaktion auf einen Vorfall benötigen Unternehmen jedoch circa dreieinhalb Stunden, bis sie reagieren. In vielen Fällen hat sich zu diesem Zeitpunkt der Angriff bereits weiter ausgebreitet, was zusätzliche Untersuchungen und Gegenmaßnahmen erfordert.

Zertifikat ist allerdings nicht gleich Zertifikat

Für Hunderte von Jahren war die Originalunterschrift so etwas wie der De-facto-Standard um unterschiedlichste Vertragsdokumente und Vereinbarungen aller Art rechtskräftig zu unterzeichnen. Vor inzwischen mehr als einem Jahrzehnt verlagerten sich immer mehr Geschäftstätigkeiten und mit ihnen die zugehörigen Prozesse ins Internet. Es hat zwar eine Weile gedauert, aber mit dem Zeitalter der digitalen Transformation beginnen handgeschriebene Unterschriften auf papierbasierten Dokumenten zunehmend zu verschwinden und digitale Signaturen werden weltweit mehr und mehr akzeptiert.

Datensicherheit und -kontrolle mit CASBs

Egal ob Start-up oder Konzern: Collaboration Tools sind auch in deutschen Unternehmen überaus beliebt. Sie lassen sich besonders leicht in individuelle Workflows integrieren und sind auf verschiedenen Endgeräten nutzbar. Zu den weltweit meistgenutzten Collaboration Tools gehört derzeit Slack. Die Cloudanwendung stellt allerdings eine Herausforderung für die Datensicherheit dar, die nur mit speziellen Cloud Security-Lösungen zuverlässig bewältigt werden kann. In wenigen Jahren hat sich Slack von einer relativ unbekannten Cloud-Anwendung zu einer der beliebtesten Team Collaboration-Lösungen der Welt entwickelt. Ihr Siegeszug in den meisten Unternehmen beginnt häufig mit einem Dasein als Schatten-Anwendung, die zunächst nur von einzelnen unternehmensinternen Arbeitsgruppen genutzt wird. Von dort aus entwickelt sie sich in der Regel schnell zum beliebtesten Collaboration-Tool in der gesamten Organisation.

KI: Neue Spielregeln für IT-Sicherheit

Gerade in jüngster Zeit haben automatisierte Phishing-Angriffe relativ plötzlich stark zugenommen. Dank künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen und Big Data sind die Inhalte deutlich überzeugender und die Angriffsmethodik überaus präzise. Mit traditionellen Phishing-Angriffen haben die Attacken nicht mehr viel gemein. Während IT-Verantwortliche KI einsetzen, um Sicherheit auf die nächste Stufe zu bringen, darf man sich getrost fragen, was passiert, wenn diese Technologie in die falschen Hände, die der Bad Guys, gerät? Die Weiterentwicklung des Internets und die Fortschritte beim Computing haben uns in die Lage versetzt auch für komplexe Probleme exakte Lösungen zu finden. Von der Astrophysik über biologische Systeme bis hin zu Automatisierung und Präzision. Allerdings sind alle diese Systeme inhärent anfällig für Cyber-Bedrohungen. Gerade in unserer schnelllebigen Welt, in der Innovationen im kommen und gehen muss Cybersicherheit weiterhin im Vordergrund stehen. Insbesondere was die durch das Internet der Dinge (IoT) erzeugte Datenflut anbelangt. Beim Identifizieren von Malware hat man sich in hohem Maße darauf verlassen, bestimmte Dateisignaturen zu erkennen. Oder auf regelbasierte Systeme die Netzwerkanomalitäten aufdecken.

DDoS-Angriffe nehmen weiter Fahrt auf

DDoS-Attacken nehmen in Anzahl und Dauer deutlich zu, sie werden komplexer und raffinierter. Darauf machen die IT-Sicherheitsexperten der PSW Group unter Berufung auf den Lagebericht zur IT-Sicherheit 2018 des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) aufmerksam. Demnach gehörten DDoS-Attacken 2017 und 2018 zu den häufigsten beobachteten Sicherheitsvorfällen. Im dritten Quartal 2018 hat sich das durchschnittliche DDoS-Angriffsvolumen im Vergleich zum ersten Quartal mehr als verdoppelt. Durchschnittlich 175 Angriffen pro Tag wurden zwischen Juli und September 2018 gestartet. Die Opfer waren vor allem Service-Provider in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz: 87 Prozent aller Provider wurden 2018 angegriffen. Und bereits für das 1. Quartal dieses Jahres registrierte Link11 schon 11.177 DDoS-Angriffe.

Fluch und Segen des Darkwebs

Strengere Gesetzesnormen für Betreiber von Internet-Plattformen, die Straftaten ermöglichen und zugangsbeschränkt sind - das forderte das BMI in einem in Q1 2019 eingebrachten Gesetzesantrag. Was zunächst durchweg positiv klingt, wird vor allem von Seiten der Bundesdatenschützer scharf kritisiert. Denn hinter dieser Forderung verbirgt sich mehr als nur das Verbot von Webseiten, die ein Tummelplatz für illegale Aktivitäten sind. Auch Darkweb-Plattformen, die lediglich unzugänglichen und anonymen Speicherplatz zur Verfügung stellen, unterlägen der Verordnung. Da diese nicht nur von kriminellen Akteuren genutzt werden, sehen Kritiker in dem Gesetzesentwurf einen starken Eingriff in die bürgerlichen Rechte. Aber welche Rolle spielt das Darkweb grundsätzlich? Und wie wird sich das "verborgene Netz" in Zukunft weiterentwickeln? Sivan Nir, Threat Analysis Team Leader bei Skybox Security, äußert sich zu den zwei Gesichtern des Darkwebs und seiner Zukunft.

Diese Webseite verwendet Cookies - Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit dem Klick auf „Erlauben“erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.