2014 konnte DenyAll 46 neue Kunden gewinnen
DenyAll modernisiert Produktbereiche und wird mit der "France Cybersecurity" Auszeichnung geehrt
DenyAll hat auf der Veranstaltung "FIC Cybersecurity" ihre neuste Roadmap und ihre neue Produktnamensstrategie vorgestellt
(16.02.15) - DenyAll ist mit zwölf weiteren Hexatrust-Mitgliedern als Aussteller auf dem jährlichen Cybersecurity Event "FIC" in Lille, Frankreich, vertreten. Die Applikation-Security-Herstellerin nutzte diese Gelegenheit, um Kunden, Partner, Analysten und Journalisten über die positive Entwicklung der BeeWare-Übernahme im Mai 2014 zu informieren. Die neue DenyAll beendete das Fiskal-Jahr 2014 mit der positiven Mitteilung: Verglichen mit der Umsatzsumme beider Unternehmen im Jahr 2013 stieg der gemeinsame Umsatz 2014 um 20 Prozent.
2014 konnte DenyAll 46 neue Kunden gewinnen. Darunter befinden sich Unternehmen wie Numergy, Boostaerospace, Groupe Beaumanoir, Voyages SNCF und mehrere Regionalverwaltungen in Frankreich, Servitia in Luxembourg, EDP in Portugal, PlusServer in Deutschland, Nordnet Bank AB in Schweden, Gendarmeries Royales in Morocco, Union Internationale de Banque in Tunesien, Bendigo and Adelaide Bank in Australien sowie SKM in Malaysia. Distributor-Verträge wurden mit "emt Distribution" für die Region Mittlerer Osten und "Alglete" für Brasilien geschlossen.
DenyAll wird als "Cybersecurity" Experte ausgezeichnet
Eine wichtige Maßnahme der französischen Regierung ist die Gründung der Marke "France Cybersecurity", um die nationale Qualität und Leistung aus diesem Sektor bewerten zu können. DenyAll ist sehr stolz, sich unter den Firmen zu befinden, die während der Feierlichkeiten auf dem FIC am 21. Januar von Axelle Lemaire, dem Staatssekretäre für digitales Gewerbe, ausgezeichnet wurden. Die erstmals verliehene Auszeichnung wurde an einen Zusammenschluss von Industrieunternehmen (vertreten durch den ACN, Alliance pour la Confiance Numérique, und Hexatrust), einigen Kunden (vertreten durch CESIN, CIGREF, GITSIS) und einigen Regierungsbereichen (ANSSI, DGA und DGE) verliehen.
Neue Produkte, vereinfachtes Portfolio
In Übereinstimmung mit der im September 2014 vorgelegten Roadmap wird DenyAll in den nächsten Wochen ihre Hauptprodukte freigeben. Um das Portfolio übersichtlicher zu gestalten, werden die Produktbereiche namentlich angepasst, zusätzlich wird eine neue Generation von Hardware angeboten sowie eine vereinfachte Preisliste veröffentlicht.
Die nächste Generation der DenyAll-Produkte setzt auf die Stärken und Vorteile der DenyAll- und BeeWare-Lösungen und besteht aus einer kombinierten Plattform. Das Hauptprodukt wird "DenyAll Web Application Firewall" heißen. Zur optionalen Erweiterung stehen die "DenyAll Web Services Firewall" (XML Security), der "DenyAll Web Access Manager" (Web SSO) und der "DenyAll Vulnerability Manager" (Vulnerability Assesment) zur Verfügung. Die Module komplettieren das Hauptprodukt, können aber auch einzeln erworben und betrieben werden. Die Verfügbarkeits- und Erweiterungsfähigkeiten von "Cloud Protector" sowie die innovativen Security-Lösungen von "rWeb" werden in den nächsten 18 Monaten in die neue Plattform integriert. Beispielsweise werden die Scoring List oder die Advanced Detection Engine samt einer webbasierten GUI, überarbeitetem Reporting und neuen Security-Funktionen eingebracht. Neue Funktionen unter anderem aus dem Bereich Behaviour Tracking und User Reputation wird es ebenfalls geben. DenyAll nennt die Lösung die erste wirkliche "NextGen WAF".
Die nächste bevorstehende Veröffentlichung der DenyAll Web Application Firewall (Version 5.7) beinhaltet die DenyAll rWeb-Möglichkeit, Reports des DenyAll Vulnerability Managers einzulesen. Anpassungen der Security-Konfiguration können somit schnell vorgenommen werden.
Neben dem "virtual patching" für bestehende Applikationen wird diese Funktionalität zusätzlich die Möglichkeit bieten, den Prozess der Absicherung von bisher ungeschützten Applikationen zu automatisieren. Diese nichtgeschützten Anwendungen werden durch den DenyAll Vulnerability Manager erkannt. Er wird auf einer virtuellen Maschine ausschließlich im Kundenetzwerk eingesetzt. Somit wird die Vertraulichkeit der gefundenen Schwachstellen garantiert. DenyAll ist eine französische Firma und unterliegt nicht dem US Patriot Act. Die Cloud (SaaS) und Portable (USB Disk) Editionen erweitern den Funktionsumfang der Lösung. (DenyAll: ra)
Deny All: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.