Mitarbeiter für IT-Sicherheit sensibilisieren
CeBIT 2015: Wie sich Unternehmen vor aktuellen Cyberbedrohungen wie Industriespionage, APTs (Advanced Persistend Threats) oder Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffen schützen können
Maßgeschneiderte Service-Lösungen für Rechenzentren, Banken und Industriesysteme
(13.03.15) - Kaspersky Lab präsentiert vom 16. bis zum 20. März auf der CeBIT 2015 innerhalb der Security Plaza in Halle 6, Stand B16 zahlreiche Sicherheitslösungen und hochwertige Services für Unternehmenskunden sowie Partner aus System-, Fachhandel und der Distribution. Der IT-Sicherheitsexperte stellt maßgeschneiderte Services beispielsweise für Rechenzentren und kritische Industrieanlagen sowie ihr komplettes Produktportfolio für mittelständische und große Unternehmen in den Mittelpunkt.
IT-Sicherheit wird zunehmend zum Fundament einer digitalen Transformation in der deutschen Wirtschaft. Kaspersky Lab liegt also genau im Brennpunkt des diesjährigen CeBIT-Topthemas "d!conomy", womit die Messe die allgegenwärtige Digitalisierung umschreibt, die das berufliche und gesellschaftliche Umfeld immer stärker prägt. Ob Big Data, Cloud Computing, Mobile oder Social gerade im Unternehmensumfeld greifen die verschiedensten Bereiche zunehmend ineinander. Das Internet der Dinge und das Trendthema Industrie 4.0 sind dafür die ersten Vorboten die jedoch ohne IT-Sicherheit zum Scheitern verurteilt sind."
IT-Sicherheit beschränkt sich längst nicht mehr ausschließlich auf Desktops und Antiviren-Angebote. Heute müssen auch mobile und virtuelle Umgebungen sowie kritische Infrastruktursysteme vor Cyberattacken geschützt werden. Zudem gilt es Mitarbeiter für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren, Kosten zu vermeiden und eine zentrale Verwaltung aller Sicherheitskomponenten zu ermöglichen", weiß Holger Suhl, General Manager DACH bei Kaspersky Lab. "Wir zeigen auf der CeBIT, wie sich Unternehmen vor aktuellen Cyberbedrohungen wie Industriespionage, APTs (Advanced Persistend Threats) oder Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffen schützen können."
Spezielle Kaspersky-Lösungen für Rechenzentren, Banken und Industriesysteme
Die Kaspersky-Experten stellen im Rahmen ihres Messeauftritts am Kaspersky-Stand (Halle 6, Stand B16) unter anderem die folgenden Security-Themenbereiche vor:
Das "Data Center Security Module" befasst sich dediziert mit dem Schutz von Rechenzentren. Neben den Themen "Security for Storage" und "Private Security Network" präsentiert Kaspersky Lab auch die Lösungen "Kaspersky Security for Virtualization" und "Kaspersky DDoS Protection."
Die "Security Intelligence Services" umfassen die speziell für Banken und E-Commerce-Dienstleister konzipierte Lösung "Kaspersky Fraud Prevention"sowie "Critical Infrastructure Protection" für den Schutz kritischer Infrastruktursysteme. Die Service-Reihe wird durch weitere für Unternehmen und Organisationen angepasste Dienste wie Cybersecurity-Trainings, Botnetz-Tracking oder Cybersecurity-Reports komplettiert.
Die für alle Firmengrößen skalierbare Unternehmensplattform Kaspersky Endpoint Security for Business bietet zahlreiche Sicherheits-Tools und Technologien wie Endpoint-Schutz, Mobile Device Management (MDM), eine zentrale Verwaltungskonsole, Web-, Programm- und Gerätekontrolle sowie Verschlüsselung und Systems Management.
Darüber hinaus wird es im Rahmen der Security Plaza in Halle 6 täglich zahlreiche Vorträge, auch der Kaspersky-Experten, zu spannenden Themen wie "Aktuelle Trends bei Cyberattacken auf Unternehmen" oder "Security of Things Die Weiterentwicklung der Angriffsmöglichkeiten" geben. (Kaspersky Lab: ra)
Kaspersky Lab: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.