Kostenlose Security-App für Android-Geräte
Effiziente Sicherheits-Tools für Smartphones und erster Schutzwall für Geräte im Internet der Dinge
Die App enthält Tools, mit denen Nutzer ihre Geräte aus der Ferne sperren, lokalisieren und Daten auf einem verlorenen oder gestohlenen Smartphone löschen können
Mit der steigenden Beliebtheit des Internet of Things (IoT) und internetfähiger Geräte, die über Smartphones und Tablets gesteuert werden, nimmt auch die Bedeutung von guten Schutzmechanismen für die mobilen Gadgets zu: Falls sich ein Hacker Zugang zu einer der Steuerungs-Apps für das IoT verschafft, könnte er darüber auf die Geräte und Computer im Smart Home zugreifen. Mit "BullGuard Mobile Security" bietet das Unternehmen nun eine kostenlose App, die eine Reihe wirkungsvoller Sicherheits-Tools enthält, darunter ein Cloud-basierter und damit stets auf dem neuesten Stand gehaltener Antivirus-Schutz.
"Unsere Untersuchungen zum Internet der Dinge haben gezeigt, dass die Nutzer internetfähiger Geräte gravierende Sicherheitsbedenken haben", erläutert BullGuard-CEO Paul Lipman. "Wir sehen Mobile Security als einen wichtigen Schritt, unsere Nutzer beim Schutz ihrer Smartphones und Tablets zu unterstützen um so die Sicherheit im IoT zu gewährleisten."
Ein weiteres Feature von BullGuard Mobile Security ist der besonders effiziente Diebstahlschutz. Die App enthält Tools, mit denen Nutzer ihre Geräte aus der Ferne sperren, lokalisieren und Daten auf einem verlorenen oder gestohlenen Smartphone löschen können. Außerdem enthält die App eine "Schrei-Funktion", mit der aus der Ferne ein schriller Ton verursacht werden kann. Ein zusätzlicher SIM-Karten-Schutz gibt dem Besitzer die Möglichkeit, die alle Daten zu löschen oder das Smartphone zu sperren, wenn jemand versucht, die SIM-Karte zu tauschen.
Mit der Funktion "Back up and restore" können wichtige Daten auf den verschlüsselten BullGuard-Servern abgelegt werden, um sie bei Bedarf einfach wiederherzustellen. Im "Call Manager" können Smartphone-Nutzer individuelle Listen erstellen und unerwünschte Anrufe blockieren. Alle Funktionen lassen sich direkt im Mobile Security Manager einstellen und steuern.
Die App kann kostenlos über den Play Store oder die BullGuard Website heruntergeladen werden. Die kostenpflichtige Premium-Version von) bietet Schutz für bis zu fünf Geräte sowie Zusatzfunktionen für Eltern, denen die Sicherheit ihrer Kinder im Umgang mit dem Smartphone am Herzen liegt. (BullGuard: ra)
eingetragen: 28.06.16
Home & Newsletterlauf: 01.08.16
BullGuard: Kontakt und Steckbrief
Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.